Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Physiotherapiepraxis BOTH HANDS

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Physiotherapiebehandlung in unserer Praxis. Falls Sie weitere Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an!

1. Fragen zur Behandlung und Therapie

Eine Behandlung dauert in der Regel zwischen 15 und 20 Minuten. Die Behandlungszeit beinhaltet das Betreten der Kabine, das Unterschreiben, die eigentliche Behandlung durch den Therapeuten und das Verlassen der Kabine. In manchen Fällen gehören auch Dokumentationen oder Arztberichte zur Behandlungszeit.

Die Anzahl der Sitzungen hängt von Ihrer Diagnose und Ihrem Heilungsverlauf ab. Ihr Arzt oder unser Therapeut wird Ihnen eine Empfehlung geben.

Das ist individuell unterschiedlich. Manche Patienten spüren bereits nach wenigen Sitzungen eine Besserung, während es bei chronischen Beschwerden länger dauern kann.

Ja, in den meisten Fällen kann Bewegung hilfreich sein. Wir zeigen Ihnen, welche Übungen geeignet sind, ohne Ihre Beschwerden zu verschlimmern.

Wir stellen Ihnen ein individuell angepasstes Übungsprogramm zusammen, das Sie zu Hause durchführen können, um den Therapieerfolg zu unterstützen.

Das hängt von Ihrer Verletzung ab. In vielen Fällen ist angepasster Sport möglich, manchmal jedoch nicht ratsam. Fragen Sie Ihren Therapeuten nach einer Empfehlung.

2. Fragen zu Beschwerden und Diagnosen

Die Ursachen von Schmerzen müssen ganzheitlich betrachtet werden. Häufig sind Verspannungen, Fehlhaltungen, Überlastungen oder Verletzungen beteiligt. Auch Faktoren wie Stress oder Bewegungseinschränkungen können eine Rolle spielen. Um eine umfassende Analyse zu ermöglichen, kann es sinnvoll sein, eine **doppelte Behandlungszeit** verschreiben zu lassen.

Dies kann vorkommen, da die Muskulatur aktiviert wird und sich an neue Bewegungsmuster anpasst. Die Beschwerden verschwinden meist nach ein bis zwei Tagen.

Regelmäßige Bewegung, eine ergonomische Haltung im Alltag und gezieltes Training können helfen, Beschwerden langfristig zu reduzieren.

Das hängt von der Art und Dauer Ihrer Beschwerden ab. Viele akute Beschwerden lassen sich gut behandeln, während chronische Schmerzen oft langfristige Maßnahmen erfordern.

In vielen Fällen kann Physiotherapie helfen, eine Operation hinauszuzögern oder zu vermeiden. Dies hängt jedoch von der jeweiligen Diagnose ab.

3. Fragen zu Kosten und Abrechnung

Gesetzlich Versicherte erhalten eine ärztlich verordnete Physiotherapie von ihrer Krankenkasse bezahlt. Privatpatienten erhalten eine Rechnung, die sie bei ihrer Versicherung einreichen können.

Ja, gesetzlich Versicherte müssen gemäß § 61 SGB V eine Zuzahlung leisten, es sei denn, sie sind davon befreit. Die Zahlung erfolgt am ersten Termin in bar.

Die Kosten variieren je nach Art der Behandlung. Gerne informieren wir Sie vorab über die Preise für Selbstzahler.

Bitte sagen Sie Termine mindestens 24 Stunden vorher ab. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine müssen privat in Rechnung gestellt werden.

4. Fragen zur Organisation und Ablauf

Ja, gesetzlich Versicherte benötigen ein Rezept für die Physiotherapie. Privatpatienten können auch ohne Verordnung behandelt werden.

Kurzfristige Termine sind bei akuten Beschwerden möglich. Bitte rufen Sie uns an, um zu prüfen, ob eine Lücke verfügbar ist. Bitte beachten Sie, dass für kurzfristige Akkut-Termine eventuell ein Aufpreis anfällt, da dafür Überstunden des Therapeuten nötig sein können.

Bitte bringen Sie ein großes Handtuch und, falls vorhanden, Ihre ärztlichen Befunde mit.

Ja, es ist möglich, den Therapeuten zu wechseln. Tatsächlich kann es sogar sinnvoll sein, sich von mindestens zwei verschiedenen Therapeuten behandeln zu lassen, da jeder Therapeut seinen eigenen Blickwinkel und seine Spezialgebiete hat. So erhalten Sie eine vielseitigere Therapie und profitieren von unterschiedlichen Herangehensweisen.

Ja, wir bieten Hausbesuche an. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir diesen Service nur **im Umkreis von Mühlacker** anbieten. Falls Sie außerhalb dieses Bereichs wohnen, kontaktieren Sie uns gerne, um Alternativen zu besprechen.
Häufig gestellte Fragen

Wir sind hier, um zu helfen!

Falls Sie weitere Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen, kontaktieren Sie uns gerne!

07041/9853061

info@bothhands.de

Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis willkommen zu heißen.

Rufen Sie uns an unter:
07041/9853061
Copyright © 2025 BOTHHANDS Physiotherapie. Alle Rechte vorbehalten. |
Impressum
|
Datenschutz